Bilaterale Erziehung

Alef-bā – das persische Alphabet

9 Monate Schwangerschaft bieten viel Zeit und Möglichkeit sich vorzubereiten. Als werdende Eltern braucht man diese Zeit auch, denn sich erst einmal im Dschungel des Informationsüberflusses zurecht zu finden, was man alles braucht, ist gar nicht so einfach. Ähnlich verhält es sich mit der Vorbereitung einer bilingualen Strategie, insbesondere einer eher unscheinbaren Sprache. Materialien, Lieder, Bücher und mehr auf Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch findet man schnell, doch Persisch und zudem am Allerliebsten auch noch Farsi-Dari – da sieht es schon weitaus schwieriger aus. Schwierig, doch nicht unmöglich.

Ich habe die vergangenen Monate genutzt, so viel Material wie möglich zu finden. Die Ausbeute blieb leider dennoch eher gering. Doch ohne Geschichten, ohne Märchen und ohne Lieder wird eine bilinguale Erziehung schwierig. Aber es gibt ja genügend Geschichten, Märchen und auch Lieder. Sie sind nur in der „falschen“ Sprache in Masse vorhanden. Warum also nicht einfach das bereits vorhandene Material nutzen und übersetzen? Es gab keinen Grund, der dagegen sprach. Und so übersetzte ich mit meinem Mann die ersten kleinen Geschichten ins Persische. Unserem Kind können wir diese dann wunderbar vorlesen und für mich war es eine wunderbare Übung, mehr Vokabular zu lernen.

Damit unser Kind von Anfang an vertraut wird mit der Schrift und den Buchstaben, die sich deutlich vom deutschen Alphabet unterscheiden, habe ich das alef-bā-je fārsi für das Babyzimmer als Poster gestaltet. So kann man wunderbar die Buchstaben spielerisch üben und wenn man später beginnt, die Schriftsprache zu lehren, sind die Buchstaben keine gänzlich fremden Zeichen. Und natürlich ist es auch für mich als Nichtmuttersprachlerin eine fantastische Übung, mein Vokabular zu üben und zu verstetigen mit einfachen Wiederholungen wie:

kāf wie ketāb

ک مثل کتاب

Das persische Alphabet
الفبا فارسی

Und mit Musik lernt es sich natürlich noch einfacher. Gerade für die Kleinen gibt es tolle Mitsinglieder auf YouTube:

Im nächsten Blogeintrag: Bilinguale Poster einfach selbst gemacht

Author

Ute.abied@gmail.com

Comments

Sahar
20. Juli 2020 at 13:22

Hallo Ute, toll dass Ihr das hier macht. Ich war schon lange auf der Suche nach einer solchen Seite. Stellt Ihr Eure Lernbilder (z.B. das Alphabet, Küche, Bad) zum Download zur Verfügung? Würde das sehr gerne auch für uns nutzen.

Liebe Grüße, Sahar



    20. Juli 2020 at 16:48

    Hallo Sahar! Zunächst vielen Dank für das positive Feedback und dein Interesse – das freut uns wirklich enorm! Tatsächlich wollen wir all die Materialien gerne weitergeben und wir arbeiten gerade an einem Download-Bereich. Dass es so schnell Interessierte gibt haben wir nicht erwartet, aber es spornt uns natürlich nur noch mehr an!
    Viele liebe Grüße,
    Ute



Schreibe einen Kommentar zu Sahar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert