Kategorie Über uns

Eid mobarak

Bei uns gibt es zur Vorfreude auf das Eid Fest einen Kalender. Unsere Kinder zelebrieren so den Ramadan auf etwas andere Weise. Und da mit zwei Kindern die Spielsachen allmählich überhand nehmen, gab es dieses Jahr immer kleine Familienaktivitäten: Waffeln…

Wie die Zeit vergeht

Ruhe ist in unseren Blog eingekehrt, keineswegs in unser Leben. Mittlerweile sind es 2,5 Jahre bilinguale Erziehung mit der Methode „Minority language @home“ und wir könnten nicht glücklicher sein, wenn unsere kleine Tochter in einem nahezu perfekten Farsi-Dari erzählt. Selbstverständlich…

Eid qurban

Und wieder ist viel zu viel Zeit vergangen. Eid qurban hat sich herangeschlichen und es ist als wäre es gestern als unser Mäuschen uns zum Eidfest zu den glücklichsten Eltern gemacht hat. Mittlerweile kann sie „Eid“ sagen und weiß, wie…

Schöner lernen im Zoo

Tiere liebe ich seit ich klein bin. Egal ob Katze, Hund oder Ziege – keines war vor mir sicher und Angst hatte ich auch nie. Und ich freue mich besonders mit unserem kleinen Schatz den Zoo und die Tierwelt zu…

Meilensteine Deutsch-Persisch

Meilensteinkarten für die ersten großen Momente unseres Babys waren ein tolles Projekt um die Vorfreude auf das große Ereignis zu steigern und meine Persisch-Kenntnisse zu verbessern. Es hat mir sehr geholfen, mich in den letzten schleichenden Wochen etwas abzulenken. Doch…

(Bilinguale) Erziehung – kein Selbstläufer

Bereits während meines Studiums bin ich immer wieder auf bilinguale Familien getroffen und konnte viel beobachten und lernen. Eines ist mir dabei früh aufgefallen: Auch wenn ein Elternteil Muttersprachler einer Sprache ist, muss das nicht dazu führen, dass die Kinder…

Warum ausgerechnet Persisch?

Die Frage, ob wir unsere Kinder einmal zweisprachig erziehen möchten, hat sich ehrlich gesagt nie gestellt. Es war für uns eine gewisse Selbstverständlichkeit. Gerüchte gibt es natürlich, dass es Kindern schaden könne und sie müssten zuerst in einer Sprache gefestigt…