Ein Wortschatz der besonderen Art

Nun sind es bereits fünf Wochen, die wir zu dritt verbringen. Und wir dachten, dass wir gut vorbereitet sind auf unser neues Kapitel, doch natürlich standen und stehen wir vor ungeahnten Herausforderungen, auch sprachlich. Ich hatte mich so gut es…

Meilensteine Deutsch-Persisch

Meilensteinkarten für die ersten großen Momente unseres Babys waren ein tolles Projekt um die Vorfreude auf das große Ereignis zu steigern und meine Persisch-Kenntnisse zu verbessern. Es hat mir sehr geholfen, mich in den letzten schleichenden Wochen etwas abzulenken. Doch…

Idries Shah: Kinderbuchautor

Geschichten vorlesen ist ein wunderbares Ritual am Abend, das natürlich auch wir vorhaben. Doch es ist so viel mehr als „nur“ eine Geschichte vorzulesen. Geschichten und Märchen sind ein Teil jeder Kultur und jedes Land hat seine eigenen Klassiker, die…

(Bilinguale) Erziehung – kein Selbstläufer

Bereits während meines Studiums bin ich immer wieder auf bilinguale Familien getroffen und konnte viel beobachten und lernen. Eines ist mir dabei früh aufgefallen: Auch wenn ein Elternteil Muttersprachler einer Sprache ist, muss das nicht dazu führen, dass die Kinder…

Alef-bā – das persische Alphabet

9 Monate Schwangerschaft bieten viel Zeit und Möglichkeit sich vorzubereiten. Als werdende Eltern braucht man diese Zeit auch, denn sich erst einmal im Dschungel des Informationsüberflusses zurecht zu finden, was man alles braucht, ist gar nicht so einfach. Ähnlich verhält…

Wer spricht welche Sprache mit dem Nachwuchs?

Unser Wunsch wird Wirklichkeit – wir erwarten unser erstes Kind. Und neben all den Fragen, die jede Schwangere plagen, kommt auch gleich der Gedanke der bilingualen Erziehung. Es gibt viele Möglichkeiten und die bekannteste ist vermutlich OPOL – one parent…

Warum ausgerechnet Persisch?

Die Frage, ob wir unsere Kinder einmal zweisprachig erziehen möchten, hat sich ehrlich gesagt nie gestellt. Es war für uns eine gewisse Selbstverständlichkeit. Gerüchte gibt es natürlich, dass es Kindern schaden könne und sie müssten zuerst in einer Sprache gefestigt…