Bilinguale Erziehung / Über uns

Eid qurban

Und wieder ist viel zu viel Zeit vergangen. Eid qurban hat sich herangeschlichen und es ist als wäre es gestern als unser Mäuschen uns zum Eidfest zu den glücklichsten Eltern gemacht hat. Mittlerweile kann sie „Eid“ sagen und weiß, wie man Feste feiert. Wir haben zusammen kleine Schafe gebastelt, Kuchen gebacken, Luftballons aufgeblasen und natürlich viel über das Fest gelesen. Zur Zeit überrascht sie uns täglich mit neuen Wörtern, die ersten kleinen Sätze fallen und sie kann sich mittlerweile sehr gut mitteilen. In der Kita und bei Oma und Opa auf Deutsch, zuhause in einem Mischmasch aus Deutsch-Farsi. Hin und wieder sind wir regelrecht überrascht wie viele Wörter sie auch auf Deutsch kennt, die sie zuhause offensichtlich kaum nutzt. Weiterhin ist jeder Mann außerhalb der Familie کاکا (koko – Onkel). Tiernamen beherrscht sie und bei jeder Autofahrt am Wald vorbei guckt sie aus dem Fenster und wartet auf گرگ (gorg-Wolf) – den findet sie im Buch bozak-e chini toll. Dass er eigentlich der Bösewicht ist, ist dabei erstmal noch nebensächlich.

Wie feiert ihr Eid? Was sind eure Familientraditionen?

عید مبارک

Author

Ute.abied@gmail.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schöner lernen im Zoo

17. Mai 2022

Gratis Bücher online

18. August 2022